Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen mit Teilnahmebeschränkung (pi-LVs: PS, SE, UE, KU, VU) erfolgt bei der Skandinavistik mittels Punktesystem. Studierende erhalten pro Semester ein Kontingent von 1000 Punkten, welche bei der Anmeldung zu Kursen vergeben werden können. Je mehr Punkte gesetzt werden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, einen Platz zu bekommen. Es sollen alle Punkte verbraucht werden, da es nicht möglich ist, nicht verbrauchte Punkte in das nächste Semester zu übertragen.
Bitte beachten sie, dass ihre Anmeldungen innerhalb der Anmeldephase (sofern sie alle Voraussetzungen erfüllt haben) mit Status "Zuteilung nach Anmeldefrist" angezeigt wird. Erst am Tag nach dem Ende der Anmeldephase erfolgt die Zuteilung der Plätze und der Status ändert sich dadurch auf angemeldet. Erst dann sind sie zu Lehrveranstaltungen angemeldet und werden auch in bestehende Moodle-Kurse eingeschrieben. Außerdem erhalten sie eine Verständigung der Anmeldung an ihre Webmail-Adresse der Universität Wien.
ACHTUNG: An der Skandinavistik erfolgen ausnahmslos keine Nachmeldungen außerhalb einer verpassten Anmeldephase. Nutzen Sie diese daher für ihre Anmeldung. Bei Problemen wenden Sie sich bitte innerhalb der Anmeldefrist an die ServiceStelle!
Statuswerte bei Anmeldungen:
- "angelegt": Sollte ihre Anmeldung im Status "angelegt" stehen, so wurde die Anmeldung nicht komplett ausgeführt. Die Anmeldung wurde in diesem Fall nicht komplett beendet, oder es kam zu Fehlern bei der Anmeldung. Bearbeiten sie nochmals ihre Anmeldung. Bei Problemen wenden sie sich bitte an die ServiceStelle.
- "Voraussetzung noch nicht erfüllt (früher: angelegt, Voraussetzungsprüfung)": Dieser Staus zeigt an, dass sie zum aktuellen Zeitpunkt die Voraussetzungen für die anzumeldene Lehrveranstaltung nicht aufweisen. Sollten sie die fehlenden Prüfungen noch innerhalb der Anmeldephase positiv absolvieren, so ändert sich der Status automatisch auf "Zuteilung nach Anmeldefrist". Nach Ende der Anmeldephase haben sie bis Mitte März (im Sommersemester) bzw. bis Mitte Oktober (im Wintersemester) Zeit fehlende Prüfungen nachzuholen. Sie werden dann nachträglich angemeldet. BITTE BEACHTEN, dass auch in diesem Fall ein Anmeldeversuch gestartet sein muss und ihre Anmeldung zumindest im System angelegt ist! Ansonsten erfolgt keine Nachmeldung!
- "Zuteilung nach Anmeldefrist (früher: vorgemerkt)": Die Anmeldung ist im richtigen Status und sie sind für die Zuteilung der Plätze vorgemerkt. Diese erfolgt nach Ende der Anmeldephase.
- "angemeldet": Sie sind für die Lehrveranstaltung angemeldet.
- "auf Warteliste": Es haben sich bei dem betreffenden Kurs mehr Studierende angemeldet, als es Plätze gibt. Sie erhielten bei der Vergabe der Plätze nur einen Wartelistenplatz. Gehen sie in jedem Fall in die erste Einheit der Lehrveranstaltung. Eventuell verzichten manche Studierende auf ihren Fixplatz und sie können nachrücken. Dies ist in der ersten Einheit mit der LV-Leitung zu klären.
- "abgemeldet": Sie sind für die Lehrveranstaltung abgemeldet.
Abmeldung
Bitte beachten sie, wenn sie an einer Pi-Veranstaltung nicht teilnehmen können, dass sie sich selbstständig in U:SPACE innerhalb der Abmeldefrist (31.03. im Sommersemester und 31.10. im Wintersemester) von der Lehrveranstaltung abmelden. Sollte dies nicht erfolgen, so werden sie mit einem "Nicht Genügend" für diese Veranstaltung beurteilt. Eine nachträgliche Abmeldung ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (bspw. bei Erkrankung) möglich.